... erreicht wird. Damit ist die Anzahl der Körpersignale zum Gehirn hin vermindert und folglich werden umgekehrt auch die Impulse zur Stützmotorik weniger.
Emotionale Reaktionen, wie Wut, Angst oder ...
... Rolle.
IAT ist leicht und in 4-5 Wochen von jedem Menschen zu erlernen.
IAT kann als Entspannungsmethode das alltägliche Leben erleichtern.
IAT kann Angstpatienten unterstützen, ...
... stellt sich ein. Durch die Entspannung lassen auch Ängste nach, denn Entspannung und Angst hemmen sich gegenseitig (reziproke Hemmung).
Ziel ist es, die Anspannungs- und Entspannungszustände ...
Nach sorgfältiger Abklärung der Ursachen können Zwangstörungen mit Hilfe psychotherapeutischer Methoden sehr gut behandelt werden.
Zwangsstörungen
Die Zwangsstörung ist durch ...
Bereits das Wort \"Depression\" löst bei den meisten Menschen mehr oder weniger starkes Unbehagen aus. Sofort fallen uns Menschen ein, die keinen positiven Gedanken mehr fassen können, einfachste Anforderungen ...
... oder Geschehens zu sein, kann zur Traumatisierung führen.
Welche Gefühle erleben traumatisierte Menschen?
Ohnmacht
Hilflosigkeit
Angst
Schrecken
Panik ...