Eine Partnerschaft, Ehe, Lebensgemeinschaft, wie immer es Menschen nennen, wenn sie eine verbindliche Beziehung auf Jahre hinaus, vielleicht sogar für das ganze Leben eingehen, ist wie vieles im Leben ...
VORBEREITUNGSKURS HEILPRAKTIKER PSYCHOTHERAPIE
Mündliche Überprüfung Heilpraktiker Psychotherapie im Frühjahr 2016
Der Kurs findet an den folgenden zwei Tagen statt:
Samstag, 02. April ...
Mobbing - ein weit verbreitetes Phänomen in der Berufswelt, in Schulen, unter Jugendlichen, im Grunde überall dort, wo stabile Gruppen bestehen.
Weitere Infos zum Thema Mobbing werden ...
Unser Coachingangebot für Gruppen und Teams richtet sich sowohl an Manager- als auch an Expertengruppen. Im Vordergrund steht jedoch das Coaching von Managementteams, die sich in komplexen Veränderungs- ...
Der professionelle Umgang mit Konflikten ist häufig auch ein zentrales Thema im entwicklungsorientierten Einzel- und Teamcoaching. Im engeren Sinne soll hier jedoch unter Konfliktcoaching die lösungsorientierte ...
Systemische Therapie oder Beratung - was heißt das eigentlich?
Systemische Therapie oder Beratung, das hört sich zunächst einmal sehr technisch an. Der Mensch ist doch kein System, er ist ...
Das Wort Kommunikation bedeutet: „Teilnehmen an oder teilen von Informationen, Gedanken, Botschaften oder Signalen.“ Eine Grundannahme der Kommunikation besagt, dass es nicht möglich ist, nicht zu kommunizieren. ...
Die Hypnose ist nach wie vor eine sehr unterschiedlich betrachtete und bewertete therapeutische Methode. Hinlänglich bekannt ist die Showhypnose die auf Bühnen vorgeführt wird. Diese Art der Hypnose ...
Viele Therapieverfahren bedürfen häufige Sitzungen und teilweise sehr lange Verfahrensdauern bis sich eine spürbare Verbesserung der Ausgangssituation feststellen lässt.
Die lösungsorientierte ...
Wie ist die Therapie aufgebaut?
Der Therapeut blickt unparteiisch von außen auf die Beziehung. Entweder trifft sich zunächst jeder Partner einzeln mit dem Therapeuten, damit jeder unabhängig entscheiden ...