... so dass ein Teufelskreis wirksam werden kann, an dessen Ende ein totaler Erschöpfungszustand, der sogenannte Burnout, stehen kann.
Gerät der Mensch in eine Stressreaktion, verändern sich seine Körperfunktionen ...
... in die Stille.
Stark auf Bewegung ausgerichtet, soll die Kundalini-Meditation körperliche und emotionale Spannungen die durch Stress entstanden abbauen. Das Ziel ist es, von Aktivität, also körperlicher ...
... bewusste Üben der Muskelanspannung und -entspannung, entwickelt sich im Laufe der Zeit (regelmäßiges Üben vorausgesetzt) die Fähigkeit stressbedingte Muskelanspannungen zu bemerken und bewusst zu entspannen. ...
... geht man als Paar nach der Trennung miteinander um. Wie gestaltet sich die Trennungsphase?
Oft kommt es zu Überlastungs- und damit Stresssituationen. Der Mensch schaltet dann in einen rigiden Modus ...
... ist die Grundvoraussetzung stabil bleiben zu können. Traumatische Erfahrungen stellen extreme Stresssituationen dar.
Im Stress befindet sich der Mensch in einer urtümlichen Körperreaktion, die sich ...
Plötzlich auftretende Angst oder Panik wird meistens als extrem belastend und vollkommen unaushaltbar empfunden. Sehr oft befinden sich betroffene Personen in insgesamt eher stressigen Lebensphasen, ...
... der Burnout beim Menschen eine Überlastung, Stress, eine Form von Depression, ein Nervenzusammenbruch ...?
Bislang gibt es keine verbindlichen Aussagen über das Burnout-Syndrom.
Klinisch ...
Unsere Praxisräume liegen direkt an der grünen Lunge Nürnbergs, dem Stadtpark. Verkehrsgünstig gelegen, erreichen Sie uns schnell und stressfrei auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Wir ...