... zwischenmenschlichen Ebene entstehen, wenn Patienten beispielsweise gereizt sind, suchtkrank oder dement. Zu diesen und zahlreichen, oft sehr individuellen psychosozialen Anforderungen, können auch körperliche ...
... Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können ...
... dass alles Tun des Menschen der Versuch einer Lösung ist. Krankheit als Lösungsversuch? Das mag zunächst befremdlich klingen aber der Körper versucht stets Lösungen zu finden. Mit einer Erkrankung bringt ...
Stabilisierende Alkoholtherapie
Es hat eine lange Zeit gedauert, bis die Alkoholsucht als eine feste Krankheit anerkannt wurde. Durch die stationäre Therapie ist es möglich, sich einer entziehenden ...
... Schwäche
u.a.
Wenn das Trauma nicht autonom vergeht und auch nicht behandelt wird, kann es zu tiefgreifenden Traumafolgestörungen kommen, wie:
Sozialer Rückzug
Sucht ...
... häufigsten:
Sorgen und Existenzängste
Ausgeprägte Gewissenhaftigkeit
Angst vor Kritik
Identifikation und Wertung der eigenen Person über Arbeit und Leistung
Tiefe Sehnsucht ...
... eine dreijährige Ausbildung in systemischer Familientherapie, sowie Zusatzausbildungen im Bereich Burnout, Sucht, Entspannung und Kunsttherapie.
Meine Schwerpunkte sind traumatische Störungen, Angststörungen, ...
... eine dreijährige Ausbildung in systemischer Familientherapie, sowie Zusatzausbildungen im Bereich Hypnose, Burnout, Sucht, Entspannung und Kunsttherapie.
Meine Schwerpunkte sind traumatische Störungen, ...